
FREIHEIT WURDE DEZIMIERT
EIN HÜBSCHER KÄFIG ES KASCHIERT
ZOO KUNST PROJEKT
WALL OF SHAME
Nachdem ich im Duisburger Zoo die Tiere fotografiert habe, habe ich sie auf Leinwand gemalt – so wie ich sie gesehen habe: eingesperrt.
Neuere Gehege sind mit Glaswänden ausgestattet und Strom: unsichtbare Gitterstäbe! Bloß den Schein bewahren.
Ich zähle zu den Menschen, die finden, dass Wildtiere in die Natur gehören. Artenschutzprojekte sollten vor Ort stattfinden, wo die Tiere einheimisch sind.
Ich habe Videos von dem Elefanten gemacht, der durch die Gefangenschaft verhaltensgestört ist und die ganze Zeit mit seinem Kopf „webt“. Löwenrudel haben ein Territorium von etwa 500 km². Im Duisburger Zoo stehen ihnen 0,0025 km² zur Verfügung. Das entspricht in etwa der Verkaufsfläche von 3 Aldi-Filialen. Tag ein Tag aus drehen die Robben ihre Runden im Becken, dass kleiner als unser Mülheimer Freibad ist.























ACRYL AUF LEINWAND
KOALABÄR
70 cm x 49,5 cm
Wie ein Terrarium sieht das Koalabären-Gehege aus. Klein. Und die nachgestellte „natürliche Umgebung“ ist nur eine Fassade.

Löwenrudel haben ein Territorium von etwa 500 km². Im Duisburger Zoo stehen ihnen 0,0025 km² zur Verfügung. Das entspricht in etwa der Verkaufsfläche von 3 Aldi-Filialen.
ACRYL AUF LEINWAND
LÖWIN
60 cm x 80 cm

ACRYL AUF LEINWAND
SCHNEEEULE
40 cm x 30 cm
Ein Vogel im Käfig. Im Zoo stand noch eine Parkbank vor dem Schnee-Eulen-Gehege. Um die Aussicht auf einen eingesperrten Wildvogel zu „genießen“.

(Ahnungslose) Besucher fanden die Verhaltensstörung vom Elefanten „witzig“ und fotografierten sich zusammen mit dem Tier.
ACRYL AUF LEINWAND
ELEFANT
49,5 cm x 69,5 cm

ACRYL AUF LEINWAND
GORILLA
50 cm x 40 cm
Einfach jedem Tier im Affen-Haus konnte man dem Ausdruck im Gesicht ansehen: „Ich gehöre hier nicht hin!“.